Ein Tag in unserer Naturkrippe
Rituale sind wichtig für die Kinder. So haben wir einen Tagesablauf, der als Orientierung für den Tag dient. Dieser ist immer im Fluss und angepasst an die Bedürfnisse der Kinder
Bringzeit 07:15 – 09:00 Uhr
Zeit, um anzukommen und wir können uns austauschen, was für den Tag für euer Kind wichtig ist zu wissen. Sind alle da, können wir beginnen:
Morgenkreis 09:00 – 09:15 Uhr
Unser Start in den Tag: wir folgen dem Klang der Klangschale, halten inne und begrüßen gemeinsam jedes Kind. Die Kinder lernen die Namen und Symbole der anderen und bemerken, wenn jemand fehlt. Wir zählen, Singen und Berichten von Erlebnissen.
Frühstück 09:30 – 10:00 Uhr
Wir sitzen am Tisch und beginnen gemeinsam das vorbereitete Frühstück mit einem Fingerspiel.
Freispiel und Angebote 10:00 – 11: 30 Uhr
Orientiert an den Interessen und Jahreszeiten wird die Umgebung der Kinder gestaltet. Es werden kleine Angebote vorbereitet, an welchen die Kinder teilnehmen können. Besondere Interessen der Kinder werden unterstützt und zusätzliches Material zur Verfügung gestellt. Diese Zeit ist immer „Draußen Zeit“.
Gemeinsames Mittagessen 11:45- 12:15 Uhr
Täglich kocht der Elternkochdienst frisches reg-bio- warm- leckeres Mittagessen. Hierbei werden Besonderheiten und Allergien berücksichtigt.
1. Abholzeit 12:15 bis 12:30 Uhr
In der anschließenden Ruhezeit 12:30- 14:00 Uhr können die Schlafkinder schlafen. Die Älteren beschäftigen sich ruhig,
2. Abholzeit 14:00 – 14:30 Uhr (Betreuungsende am Freitag)
Anschließend können die Nachmittagskinder dem Freispiel nachgehen. In dieser Zeit finden auch kleine Ausflüge statt.
15:30 Uhr wir vespern – die Kinder haben ihr von zu Hause mitgebrachtes Essen dabei.
3. Abholzeit ab 16:00 – 16:30 Uhr
Um 16:30 Uhr ist der Krippentag zu Ende.
Bringzeit 07:15 – 09:00 Uhr
Zeit, um anzukommen und wir können uns austauschen, was für den Tag für euer Kind wichtig ist zu wissen. Sind alle da, können wir beginnen:
Morgenkreis 09:00 – 09:15 Uhr
Unser Start in den Tag: wir folgen dem Klang der Klangschale, halten inne und begrüßen gemeinsam jedes Kind. Die Kinder lernen die Namen und Symbole der anderen und bemerken, wenn jemand fehlt. Wir zählen, Singen und Berichten von Erlebnissen.
Frühstück 09:30 – 10:00 Uhr
Wir sitzen am Tisch und beginnen gemeinsam das vorbereitete Frühstück mit einem Fingerspiel.
Freispiel und Angebote 10:00 – 11: 30 Uhr
Orientiert an den Interessen und Jahreszeiten wird die Umgebung der Kinder gestaltet. Es werden kleine Angebote vorbereitet, an welchen die Kinder teilnehmen können. Besondere Interessen der Kinder werden unterstützt und zusätzliches Material zur Verfügung gestellt. Diese Zeit ist immer „Draußen Zeit“.
Gemeinsames Mittagessen 11:45- 12:15 Uhr
Täglich kocht der Elternkochdienst frisches reg-bio- warm- leckeres Mittagessen. Hierbei werden Besonderheiten und Allergien berücksichtigt.
1. Abholzeit 12:15 bis 12:30 Uhr
In der anschließenden Ruhezeit 12:30- 14:00 Uhr können die Schlafkinder schlafen. Die Älteren beschäftigen sich ruhig,
2. Abholzeit 14:00 – 14:30 Uhr (Betreuungsende am Freitag)
Anschließend können die Nachmittagskinder dem Freispiel nachgehen. In dieser Zeit finden auch kleine Ausflüge statt.
15:30 Uhr wir vespern – die Kinder haben ihr von zu Hause mitgebrachtes Essen dabei.
3. Abholzeit ab 16:00 – 16:30 Uhr
Um 16:30 Uhr ist der Krippentag zu Ende.